Über die interaktive Führung
Design ist Gestaltung und Technik, ist Handwerk und Industrie, ist Teil unseres Alltags, ist Kultur – aber auch potenzieller Abfall.
In der interaktiven Führung wird die grosse Sammlung mit Stühlen des Material-Archivs getestet. Die Klasse vergleicht das Unikat mit dem Massenprodukt, macht sich Gedanken zum Material, der Herstellung, dem Nutzen und der Wiederverwertung des Produktes. Der Zusammenhang zwischen sich verändernden Bedürfnissen und dem Design wird anhand weiterer Alltagsgegenstände untersucht. Zum Abschluss werden zukunftsweisende Innovationen im Bereich von Material und Produktion vorgestellt.
Geeignet
Zyklus 2 / 3
Dauer
Ca. 1,5 Stunden
Termin
Ab Mitte Mai 2023. Nach Vereinbarung.
Leitung
Kathrin Keller, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur
Einführung für Lehrpersonen
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 17.30–19 Uhr
Das Material-Archiv und die Vermittlungsangebote werden vorgestellt.
Anmeldung bei: gewerbemuseum.vermittlung@win.ch oder T +41 (0)52 267 51 36
Kosten
Die Kosten für die städtischen Klassen übernimmt die Stadt Winterthur.
Für auswärtige Kindergartenklassen: CHF 160.-
Für auswärtige Schulklassen betragen die Kosten für 1 bis 1 ½ Stunden CHF 160.-, ab 1 ½ bis 2 ½ Stunden CHF 230.-.
Der Preis wird bei der Anmeldebestätigung festgelegt.
Abmeldung
Wir bitten Sie im Verhinderungsfall um Abmeldung bis spätestens 48 Std. vor dem vereinbarten Termin. Bei späterer Abmeldung wird ein Unkostenbeitrag erhoben: Kindergartenklassen CHF 100.- / Schulklassen CHF 160.-.
Dank
Die Workshops für Schulklassen im Gewerbemuseum Winterthur sind ein Angebot der Museumspädagogik des Bereichs Kultur der Stadt Winterthur.
Haben Sie Fragen zu unserem Vermittlungsangebot?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihres Besuchs mit der Klasse.