Die Welt ist Material

Über die interaktive Führung

Das Material-Archiv beinhaltet Stationen, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten. Die Vermittlung findet an exemplarischen Themen und Objekten statt und erschliesst sinnlich erfahrbar Zusammenhänge von Herkunft und Gewinnung, Verarbeitung, Eigenschaften und Anwendungen von unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Papier, Kunststoff, Metall, Stein oder Keramik.

Thematische Schubladen und Ausstellungsobjekte wecken Neugierde. Objektgeschichten, Hörstationen, Guckkästen und Zuordnungsspiele lassen unterschiedliche Zugänge zu materialspezifischen Themen zu. Ausserdem begünstigen Arbeitsplätze und Experimentierstationen ein Lernen durch das eigene forschende und spielerische Handeln. Im Weiteren stehen eine Fachbibliothek und ein ausgewähltes Filmprogramm zur Verfügung.

Die Führung wird vielseitig gestaltet, wechselt zwischen Plenum und Partnerarbeiten, individuellen Erkundungen und Kurzführungen.

Geeignet

Zyklus 2 / 3 und Sekundarstufe II

Dauer

1,5 Stunden

Termine

Nach Vereinbarung

Leitung

Kathrin Keller, Vermittlung Gewerbemuseum Winterthur und Cathrin Hauswald, wissenschaftliche Mitarbeiterin Gewerbemuseum Winterthur

Einführung für Lehrpersonen

Donnerstag, 26. Oktober 2023, 17.30–19 Uhr
Das Material-Archiv und die Vermittlungsangebote werden vorgestellt.
Anmeldung bei: gewerbemuseum.vermittlung@win.ch oder T +41 (0)52 267 51 36

Kosten

Die Kosten für die städtischen Klassen übernimmt die Stadt Winterthur.
Für auswärtige Kindergartenklassen: CHF 160.-
Für auswärtige Schulklassen betragen die Kosten für 1 bis 1 ½ Stunden CHF 160.-, ab 1 ½ bis 2 ½ Stunden CHF 230.-.
Der Preis wird bei der Anmeldebestätigung festgelegt.

Sek II – Willkommen im Museum!

Diese Führung kann für Klassen der Sekundarstufe II gratis gebucht werden. Dieses kostenlose Angebot für Mittel- und Berufsfachschulen (inkl. Berufsvorbereitungsjahr) wird im Rahmen des Pilotprojektes «Sek II – Willkommen im Museum!» im Kanton Zürich in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Kanton Zürich realisiert.

Abmeldung

Wir bitten Sie im Verhinderungsfall um Abmeldung bis spätestens 48 Std. vor dem vereinbarten Termin. Bei späterer Abmeldung wird ein Unkostenbeitrag erhoben: Kindergartenklassen CHF 100.- / Schulklassen CHF 160.-.

Dank

Die Workshops für Schulklassen im Gewerbemuseum Winterthur sind ein Angebot der Museumspädagogik des Bereichs Kultur der Stadt Winterthur.

Haben Sie Fragen zu unserem Vermittlungsangebot?

Dann melden Sie sich bitte bei uns, wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihres Besuchs mit der Klasse.