Logo Gewerbemuseum
  • Erwachsene & Fachinteressierte
  • Familien & Kinder
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Schulen & Lehrpersonen
  • Medien
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Über uns
Fr 25
Fr 25.11.22 – So 14.05.23
The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft
Zur Ausstellung
Do 30
18:30 – 20:00 Uhr
Talk: Schön und gut – Stadt als Abbild der sozialen Realität
The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft
Details
Do 13
17:30 – 19:00 Uhr
Einführung für Lehrpersonen: Material-Archiv für den selbstständigen Besuch mit der Klasse
Material-Archiv
Details
So 16
11:00 – 12:30 Uhr
Stadtführung: Öffentlicher Raum – alltags- und gendergerecht? Eine Begehung
The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft
Details
Do 20
18:30 – 19:30 Uhr
Eröffnungstalk: Textilindustrie & Artists in Residence
Textilindustrie & Artists in Residence
Details
Fr 21
Textilindustrie & Artists in ResidenceTextilindustrie & Artists in Residence
Fr 21.04.23 – So 18.06.23
Textilindustrie & Artists in Residence
Das Förderprogramm TaDA – Textile and Design Alliance ermöglicht internationalen Kulturschaffenden eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Ostschweizer Textil- und Designkultur. Die Ausstellung bietet mit der Präsentation von 13 Positionen einen Einblick ins dreijährige Pilotprogramm und zeigt das Potenzial, das sich bei einer engen Kooperation zwischen Gestaltung, Kultur, Technologie und Wirtschaft entfalten kann.
Zur Ausstellung
Mo 24
10:00 – 16:00 Uhr
Frühlingsferien-Workshop für alle: Plastik aus Mais? Biokunststoffe selber herstellen
Material-Archiv
Details
Do 04
18:30 – 19:30 Uhr
Öffentliche Führung: Textilindustrie & Artists in Residence
Textilindustrie & Artists in Residence
Details
Do 11
18:45 Uhr
Tanzfest Winterthur: Hungry Sharks – The Vitruvian Human
Details
Sa 13
10:00 – 12:00 Uhr
Workshop für alle: Schwachstromkreise aus Alltagsmaterialien bilden
Material-Archiv
Details
So 14
11:00 – 12:00 Uhr
Kuratorinnenführung & Finissage: Here We Are
The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft
Details
So 21
11:00 – 12:30 Uhr
Museumsbesuch für alle: Der Nachhaltigkeit auf der Spur
Material-Archiv
Details
Do 01
18:30 – 19:30 Uhr
Dialogische Führung: Kunst, Design & textile Produktion
Textilindustrie & Artists in Residence
Details
Sa 03
13:00 – 16:30 Uhr
Workshop für alle: Magic Marker: natürlich & selbstgemacht
Material-Archiv
Details
Fr 09
Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg HalterDas imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter
Fr 09.06.23 – So 22.10.23
Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter
Der Künstler Uwe Wittwer, die Keramikerin Aiko Watanabe und der Dichter Jürg Halter in einem inspirierenden, künstlerischem Austausch: Ausgangspunkt ist Kenji Mizoguchis japanischer Kultfilm «Erzählungen unter dem Regenmond» über die Geschichte eines Töpfers und seiner Familie aus dem 16. Jahrhundert.
Zur Ausstellung
So 11
11:00 – 12:00 Uhr
Öffentliche Führung: Textilindustrie & Artists in Residence
Textilindustrie & Artists in Residence
Details
Fr 22
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der BildproduktionMining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Fr 22.09.23 – So 21.01.24
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Seit ihrer Erfindung ist die Fotografie von der Gewinnung und der Ausbeutung natürlicher Rohstoffe abhängig. Im 19. Jahrhundert waren es Salz, Kupfer und Silber, im Zeitalter der digitalen Fotografie und der Smartphones sind es Seltene Erden und diverse Metalle.
Zur Ausstellung
Fr 24
Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und DefektePerfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte
Fr 24.11.23 – So 12.05.24
Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte
Fehler tauchen auf, Missgeschicke geschehen, Dinge nehmen Schaden. Auch in gestalterischen Prozessen, in der materiellen Welt und in Produktionen – sei es durch falsche Entscheidungen oder Unbedachtheit, durch technische Mängel und Konstruktionsfehler oder aufgrund der Eigensinnigkeit von Werkstoffen. Daraus folgen kleine Schönheitsfehler, aber auch ruinöse Fehlproduktionen.
Zur Ausstellung
  • DE
  • EN
Logo Stadt Winterthur

Ihr Besuch

Veranstaltungen

Ausstellungen

Archiv

Über uns

Förderverein

  • Erwachsene & Fachinteressierte
  • Familien & Kinder
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Schulen & Lehrpersonen
  • Medien
Angebote für
  • Erwachsene & Fachinteressierte
  • Familien & Kinder
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Schulen & Lehrpersonen
  • Medien
Kontakt

Gewerbemuseum Winterthur
Kirchplatz 14
CH-8400 Winterthur

Open in Google Maps

gewerbemuseum@win.ch
+41 (0)52 267 51 36

  • Impressum
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
    • Übersicht
    • Medien
  • Über uns
  • Angebote für
    • Erwachsene & Fachinteressierte
    • Familien & Kinder
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Schulen & Lehrpersonen
    • Medien
  • Angebote für
    • Erwachsene & Fachinteressierte
    • Familien & Kinder
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Schulen & Lehrpersonen
    • Medien
Kontakt

Open in Google Maps

  • Impressum
  • DE
  • EN
Logo Stadt Winterthur

Sorry, this page is not available in English.

We can only provide the main pages in English.

You can switch to the English homepage here.