Logo Gewerbemuseum
  • Erwachsene & Fachinteressierte
  • Familien & Kinder
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Schulen & Lehrpersonen
  • Medien
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Über uns
Fr 09
Fr 09.06.23 – So 22.10.23
Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter
Zur Ausstellung
Fr 22
Fr 22.09.23 – So 21.01.24
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Zur Ausstellung
Do 05
18:30 Uhr
Öffentliche Führung: Das imaginäre Haus
Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter
Details
Di 10
10:00 – 16:00 Uhr
Ferien-Workshop für alle: Foto-Boom – Camera obscura, Dunkellabor und Lichtbilder
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Details
So 22
10:00 – 17:00 Uhr
Letzter Ausstellungstag: Das imaginäre Haus: Uwe Wittwer, Aiko Watanabe, Jürg Halter
Textilindustrie & Artists in Residence
Details
Do 26
18:30 Uhr
Dialogische Führung: Von nachhaltiger Fotografie oder: Materiallust und Umweltfrust
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Details
Do 02
16:30 – 20:00 Uhr
Jungdesign Eröffnung: Meet the Designers
Material-Archiv
Details
Fr 03
10:00 – 20:00 Uhr
Jungdesign meets Zirkularität
Material-Archiv
Details
Sa 04
10:00 – 20:00 Uhr
Jungdesign: Plattform für nachhaltiges Design von morgen
Material-Archiv
Details
So 05
10:00 – 17:00 Uhr
Pitching Jungdesign & Preisverleihung
Material-Archiv
Details
Do 09
18:30 Uhr
Dialogische Führung: Silber, Gold, Papier: Wo verstecken sich die Materialien im Bild?
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Details
Sa 11
10:00 – 16:00 Uhr
Workshop für alle: Plastik aus Mais? Biokunststoffe selber herstellen
Material-Archiv
Details
Fr 24
Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und DefektePerfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte
Fr 24.11.23 – So 12.05.24
Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte
Fehler tauchen auf, Missgeschicke geschehen, Dinge nehmen Schaden, vieles bleibt unvollendet oder im Provisorium. Das Unperfekte begleitet unser Leben und wir lernen durch unterschiedliche Strategien damit umzugehen. Auch in gestalterischen Prozessen, in der materiellen Welt und in Produktionen ist das Unvollkommene selbst wie auch seine Folgen äusserst vielfältig – vom Schönheitsfehler, der unerwartet ein wertvolles Unikat definiert bis hin zur ruinösen Fehlproduktion oder dem gescheiterten Bauprojekt.
Zur Ausstellung
Sa 25
10:00 Uhr
Workshop für alle: Leitendes Klebeband, leuchtende Adventskarte
Material-Archiv
Details
Do 30
18:30 Uhr
Öffentliche Führung: Mining Photography
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Details
Sa 09
10:00 – 12:00 Uhr
Workshop für alle: Aus Altglas wird Trinkglas!
Material-Archiv
Details
Do 14
18:30 Uhr
Öffentliche Führung: Mining Photography
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Details
Do 18
18:30 Uhr
Dialogische Führung: Copper Geographies und die Rolle der Schweiz
Mining Photography. Der ökologische Fussabdruck der Bildproduktion
Details
  • DE
  • EN
Logo Stadt Winterthur

Ihr Besuch

Veranstaltungen

Ausstellungen

Archiv

Über uns

Förderverein

  • Erwachsene & Fachinteressierte
  • Familien & Kinder
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Schulen & Lehrpersonen
  • Medien
Angebote für
  • Erwachsene & Fachinteressierte
  • Familien & Kinder
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Schulen & Lehrpersonen
  • Medien
Kontakt

Gewerbemuseum Winterthur
Kirchplatz 14
CH-8400 Winterthur

Open in Google Maps

gewerbemuseum@win.ch
+41 (0)52 267 51 36

  • Impressum
  • Ihr Besuch
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen
    • Übersicht
    • Medien
  • Über uns
  • Angebote für
    • Erwachsene & Fachinteressierte
    • Familien & Kinder
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Schulen & Lehrpersonen
    • Medien
  • Angebote für
    • Erwachsene & Fachinteressierte
    • Familien & Kinder
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Schulen & Lehrpersonen
    • Medien
Kontakt

Open in Google Maps

  • Impressum
  • DE
  • EN
Logo Stadt Winterthur

Sorry, this page is not available in English.

We can only provide the main pages in English.

You can switch to the English homepage here.