Wir sind ein TiM-Museum!
Schenken Sie uns eine Geschichte?
In unserem Museum schlummert ein unendlicher Schatz von Geschichten. Auch und vor allem solche, die wir selber gar nicht kennen. Wir sind unglaublich neugierig darauf, Ihre Geschichte zu Ihrem Lieblingsobjekt in unserem Museum kennenzulernen! Sie auch?
Das Gewerbemuseum Winterthur ist Mitglied des Projekts «Tandem im Museum», sprich: TiM-Museum. Haben Sie Lust auf einen etwas anderen Museums-Besuch mit einer anregenden Begleitung? Dann gehen Sie mit einem TiM-Guide in unseren Ausstellungsräumen auf die Pirsch – und werden Sie fündig! Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Guide erfinden Sie rund um Ihr ergattertes Lieblingsobjekt eine Geschichte. «TiM» ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet und ein «TiM»-Museumsbesuch ist gratis. Unsere Guides und weitere Informationen finden Sie auf www.tim-tam.ch.
Impressionen aus vergangenen «Workshops für alle»
Besuch planen
Dienstag bis Sonntag
10:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag
10:00 – 20:00 Uhr
Montag
geschlossen
Bitte beachten Sie die speziellen Öffnungszeiten an Feiertagen.
Heiligabend, Samstag, 24.12.2022, 10–16 Uhr
Weihnachten, Sonntag, 25.12.2022, geschlossen
Stefanstag, Montag, 26.12.2022, 10–17 Uhr
Silvester, Samstag, 31.12.2022, 10–16 Uhr
Neujahr, Sonntag, 01.01.2023, geschlossen
Berchtoldstag, Montag, 02.01.2023, 10–17 Uhr
Gründonnerstag, Donnerstag, 06.04.2023, 10–17 Uhr
Karfreitag, Freitag, 07.04.2023, geschlossen
Ostern, Sonntag, 09.04.2023, 10–17 Uhr
Ostern, Montag, 10.04.2023, 10–17 Uhr
Tag der Arbeit, Montag, 01.05.2023, 10–17 Uhr
Auffahrt, Donnerstag, 18.05.2023, 10–17 Uhr
Pfingsten, Sonntag, 28.05.2023, 10–17 Uhr
Pfingsten, Montag, 29.05.2023, 10–17 Uhr
Albanifest, Samstag, 01.07.2023, geschlossen
Albanifest, Sonntag, 02.07.2023, geschlossen
Nationalfeiertag, Dienstag, 01.08.2023, 10–17 Uhr
Heiligabend, Sonntag, 24.12.2023, 10–16 Uhr
Weihnachten, Montag, 25.12.2023, geschlossen
Stefanstag, Dienstag, 26.12.2023, 10–17 Uhr
Silvester, Sonntag, 31.12.2023, 10–16 Uhr
Neujahr, Montag, 01.01.2024, geschlossen
Berchtoldstag, Dienstag, 02.01.2024, 10–17 Uhr
(inkl. Material-Archiv und Uhrenmuseum Winterthur)
Schulen und Erwachsenenbildung, IV-Ausweis, Mitglieder Schweiz. Werkbund SWB, Winterthurer und Schweizer Museumspass, VMS- und ICOM-Mitglieder
Private Führungen und Catering
Private Gruppen können im Gewerbemuseum Winterthur ein Kulturprogramm nach eigenem Gusto zusammenstellen. Wir bieten private Führungen während und ausserhalb der regulären Öffnungszeiten an. Wer will, kann daneben dank hauseigenem Catering ein Apéro riche im Museum buchen.
Informationen und Anfragen
T +41 (0)52 267 51 36 oder gewerbemuseum@win.ch
Kosten Private Führungen
Raummiete für private Anlässe auf Anfrage.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zu Fuss ab Hauptbahnhof Winterthur bis zum Untertor, der Marktgasse entlang bis zum Brunnen, rechts in die Untere Kirchgasse bis zum Kirchplatz, insgesamt ab Bahnhof knapp 10 Gehminuten.
Oder zwei Stationen mit dem Bus Nr. 1, 3, 5, 14 ab Hauptbahnhof bis Station Stadthaus. Danach zu Fuss rechts in den Oberen Graben, rechts in die Marktgasse, links in die Obere Kirchgasse bis zum Kirchplatz.
Von Zürich her Ausfahrt Winterthur-Töss, von St.Gallen her Ausfahrt Oberwinterthur und von Schaffhausen her Ausfahrt Winterthur-Ohringen bis Parkhaus Technikum-Nord (keine Parkplätze rund ums Museum), dann zu Fuss durch die Steinberggasse und die Obere Kirchgasse zum Kirchplatz
Transporte / Ein- und Aussteigenlassen von Personen
Zufahrt über Technikumstrasse, Neumarkt, Steinberggasse und Obere Kirchgasse bis zum Kirchplatz, Dienstag- und Freitagvormittag ist diese Zufahrt wegen des Wochenmarktes nicht möglich.
Gewerbemuseum Winterthur
Kirchplatz 14
CH- 8400 Winterthur
T +41 (0)52 267 51 36
gewerbemuseum@win.ch
Freundinnen und Freunde des Hauses
Möchten Sie sich aktiv am Gelingen unserer Ausstellungen beteiligen? Kein ambitioniertes Museum ohne privates Engagement − werden Sie Mitglied des Fördervereins und unterstützen Sie damit ausgewählte Aktivitäten des Gewerbemuseums Winterthur.