Bilderbücher inszenieren einfache Geschichten voller Witz und Poesie, bilden Spannung beim Umblättern und lassen uns mit ihren Illustrationen in andere Welten eintauchen.
Biokunststoff: Produkte im Kreislauf denken. Welchen Aufgaben müssen sich Designer:innen im Zusammenhang mit Biokunststoffen stellen, um der derzeitigen Einbahnstrasse Kunststoff zu entkommen?
Anfassen erlaubt! Ob Glas, Metall, Holz, Papier, Kunststoff, Gesteine, Keramik, Farbpigmente, Textilien oder auch Leder – das permanent eingerichtete Material-Archiv ist ein interaktives Labor für Materialrecherchen. Ein grosses, dreidimensionales Lehrbuch, eine Online-Datenbank, rund 1000 Materialmuster, Experimentiertische, Film- und Hörstationen sowie eine Bibliothek ermöglichen einen fundierten und ebenso verspielten Einblick in die Welt der Materialien. So ist das Material-Archiv auch eine Werkstätte für vergnügliches Lernen, ein Ort des Forschens und Entdeckens für ein interessiertes Publikum, Fachleute wie auch Lernende aller Stufen.
Verspielt, charmant, humorvoll – François Chalet kreiert mit unverkennbarer visueller Handschrift Geschichten, die ihren erzählerischen Raum in unterschiedlichen Kontexten finden.
The Bigger Picture: Design – Frauen – Gesellschaft
Fr 25.11.22 – So 14.05.23
Frauen haben zur Entwicklung des modernen Designs entscheidende Beiträge geleistet. Trotzdem wurden ihre Leistungen lange nicht angemessen gewürdigt. Die Schau eröffnet ein Forum für eine zeitgenössische und zukunftsgerichtete Diskussion.
Ein Gebäude, zwei Museen: Unter dem gleichen Dach ist neben dem Gewerbemuseum Winterthur das Uhrenmuseum Winterthur beherbergt. Die Uhrensammlung Kellenberger und die Taschenuhrensammlung Oscar Schwank – beides hochkarätige Sammlungen mit internationalem Renommee – bilden den Kern der permanenten Ausstellung. Die multimedialen Präsentationen zeigen antike Uhren aus dem 15. bis 20. Jahrhundert und richten sich an Uhrenliebhaber, Fachleute wie auch an ein breites Publikum. Jeden letzten Freitag im Monat findet eine thematische öffentliche Führung am Mittag statt.