Über den Workshop
Glas ist allgegenwärtig, als Fensterscheibe oder als Flasche, aber auch als Mikrokügelchen in der gelben Zebrastreifenfarbe oder als Leitmaterial bei der Datenübermittlung. Im «Material-Archiv» spürt die Klasse Geschichten und Hintergründe zu diesem Material auf.
Und da die wenigsten von uns die Bearbeitung von Glas aus eigener Erfahrung kennen, bietet das Museums-Atelier die einmalige Gelegenheit, mit Glas zu handwerken: Eine mitgebrachte Altgasflasche wird zum Trinkglas – mit sandgestrahltem Muster.
Geeignet
Mittelstufe bis Sekundarstufe II, Halbklassen möglich
Dauer
2 Stunden
Termine
Nach Vereinbarung
Leitung
Kathrin Keller, Vermittlung Gewerbemuseum
Kosten
Die Kosten für die städtischen Klassen übernimmt die Stadt Winterthur.
Für auswärtige Schul- und Kindergartenklassen betragen die Kosten für 1 bis 1 ½ Stunden CHF 160.-, ab 1 ½ bis 2 ½ Stunden CHF 230.-.
Der Preis wird bei der Anmeldebestätigung festgelegt.
Abmeldung
Wir bitten Sie im Verhinderungsfall um Abmeldung bis spätestens 48 Std. vor dem vereinbarten Termin. Bei späterer Abmeldung wird ein Unkostenbeitrag erhoben: Kindergartenklassen CHF 100.- / Schulklassen CHF 160.-.
Dank
Die Workshops für Schulklassen im Gewerbemuseum sind ein Angebot der Museumspädagogik des Bereichs Kultur der Stadt Winterthur.
Haben Sie Fragen zu unserem Vermittlungsangebot?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihres Besuchs mit der Klasse.