Über den Workshop
Im Material-Archiv erforschen wir unsere Farbwahrnehmung und erleben die Wirkung von Licht auf Farbe und ihren Wandel in wechselndem Licht.
Sonnig und fröhlich, eisig kalt oder geheimnisvoll: In Gruppen experimentieren die SuS auf modellartigen Farb-Licht-Bühnen. Mit Formelementen aus Buntpapieren werden Räume aufgebaut und in farbiges Licht getaucht. Die Experimente und Beobachtungen zu Helligkeit, Farbigkeit und Lichteinfall resultieren in der gezielten Inszenierung einer Stimmung, die abschliessend fotografisch dokumentiert wird.
Geeignet
Zyklus 2 / 3; Sekundarstufe II
Dauer
2 Stunden
Termine
Nach Vereinbarung
Leitung
Kathrin Keller, Museumspädagogin Gewerbemuseum Winterthur oder Le-Wan Tran, Kulturvermittlerin
Kosten
Die Kosten für die städtischen Klassen übernimmt die Stadt Winterthur.
Für auswärtige Schul- und Kindergartenklassen betragen die Kosten für 1 bis 1 ½ Stunden CHF 160.-, ab 1 ½ bis 2 ½ Stunden CHF 230.-.
Der Preis wird bei der Anmeldebestätigung festgelegt.
schule&kultur
CHF 150.- inkl. ZVV für Volksschulklassen aus dem Kanton Zürich, anerkannte Privat- und Klinikschulen.
Eine Kooperation mit schule&kultur, Volksschulamt, Bildungsdirektion Kanton Zürich.
Sek II – Willkommen im Museum!
Dieser Workshops kann für Klassen der Sekundarstufe II gratis gebucht werden. Dieses kostenlose Angebot für Mittel- und Berufsfachschulen (inkl. Berufsvorbereitungsjahr) wird im Rahmen des Pilotprojektes «Sek II – Willkommen im Museum!» im Kanton Zürich in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Kanton Zürich realisiert.
Abmeldung
Wir bitten Sie im Verhinderungsfall um Abmeldung bis spätestens 48 Std. vor dem vereinbarten Termin. Bei späterer Abmeldung wird ein Unkostenbeitrag erhoben: Kindergartenklassen CHF 100.- / Schulklassen CHF 160.-.
Dank
Die Workshops für Schulklassen im Gewerbemuseum Winterthur sind ein Angebot der Museumspädagogik des Bereichs Kultur der Stadt Winterthur.
Haben Sie Fragen zu unserem Vermittlungsangebot?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihres Besuchs mit der Klasse.