24.11.23 – 12.05.24

Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte

Logo Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte
Logo Perfectly Imperfect – Makel, Mankos und Defekte
Fehler tauchen auf, Missgeschicke geschehen, Dinge nehmen Schaden. Wir erfahren sie täglich und lernen durch unterschiedliche Strategien mit dem Unperfekten umzugehen. Auch in gestalterischen Prozessen, in der materiellen Welt und in Produktionen treten Fehler auf – sei es durch falsche Entscheidungen oder Unbedachtheit, durch technische Mängel und Konstruktionsfehler oder aufgrund der Eigensinnigkeit von Werkstoffen. Die Folgen sind äusserst vielfältig, vom kleinen Schönheitsfehler, der unerwartet ein Unikat definiert, bis zur ruinösen Fehlproduktion. Gleichzeitig ermöglicht oder zwingt die Abweichung vom Ideal, dass Lädiertes aufgefangen oder repariert wird, wiederverwendete Materialressourcen zu neuen Lösungen führen und die Arbeit mit dem Zufall neue Wege aufzeigt.

«Perfectly Imperfect» widmet sich einem Qualitätsstreben, das nicht erfüllt werden kann oder absichtlich unterwandert wird. Sie nimmt Missgestaltungen, schadhafte Dinge, die Patina des Vergänglichen und die Kunst der Reparatur in den Fokus und hinterfragt den Drang zur Normierung. Sie lotet die Spannung zwischen Perfektion und Abweichung aus und nimmt sich der Qualitäten des Fehlerhaften, dem Wert des Unfertigen und Lückenhaften an – vollkommen unperfekt, vollkommen fehlerhaft!

Medienorientierung

Mittwoch, 22. November 2023 – 11:00 Uhr 
Mit einer Einführung sowie einem gemeinsamen Ausstellungsrundgang.

Vielen Dank für eine kurze Anmeldung bei der Medienstelle.

Informationen für Medienschaffende

Medieninformationen und hochaufgelöste Medienbilder stellen wir Ihnen rechtzeitig als Downloaddateien zur Verfügung. Impressionen aus den Ausstellungen folgen jeweils nach der Eröffnung.

Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegexemplares oder eines Links mit Berichterstattungen über unsere Ausstellungen.

Vielen Dank!

Freundinnen und Freunde des Hauses

Möchten Sie sich aktiv am Gelingen unserer Ausstellungen beteiligen? Kein ambitioniertes Museum ohne privates Engagement − werden Sie Mitglied des Fördervereins und unterstützen Sie damit ausgewählte Aktivitäten des Gewerbemuseums Winterthur.

Newsletter

Bleiben Sie vier- bis sechsmal jährlich auf dem Laufenden über unsere aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen!