Öffentliche Führung: Food Revolution 5.0
So 28.04.19

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Food Revolution 5.0»
Zur VeranstaltungLetzter Ausstellungstag: Food Revolution 5.0
So 28.04.19

Letzte Möglichkeit für den Besuch der Ausstellung «Food Revolution 5.0»
Zur VeranstaltungMuseumskonzert: Musik-Menü in 5 Gängen
So 14.04.19

Museumskonzert in der Ausstellung «Food Revolution 5.0»
Zur VeranstaltungTalk: Laborfleisch und Foodwaste-Verbot?
Sa 13.04.19

Aktion gegen Foodwaste in Winterthur, anlässlich des «World Disco Soup Day», organisiert von Slow Food Youth. Im Anschluss an die Schnippeldisko folgt ein Talk im Gewerbemuseum Winterthur.
Zur VeranstaltungAusserhalb des Museums: Schnippeldisko
Sa 13.04.19

Schnippeldisko von Slow Food Youth in Anita's Events am Neumarkt 1 in Winterthur: Aktion gegen Foodwaste in Winterthur, schnippeln, tanzen, geniessen! Mit anschliessendem Talk im Gewerbemuseum Winterthur.
Zur VeranstaltungÖffentliche Führung: Food Revolution 5.0
Do 04.04.19

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Food Revolution 5.0»
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Powerfood zum Winterende
So 24.03.19

Leckeres und gesundes Wintergemüse? Geht das? Im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren steht solcher Power Food im Zentrum.
Zur VeranstaltungDialogische Führung: Gespült und entsorgt? Das Klo im Kreislauf
Do 07.03.19

Dialogische Führung durch «Food Revolution 5.0»
Zur VeranstaltungTalk: Food − Ein Lifestyle-Thema im Design?
Do 21.02.19

Next Generation im Dialog: Global Craft Thinking – Handwerk und Design im interkulturellen Austausch. Eine Veranstaltung im «Material-Archiv» zu handwerklichen Techniken im aktuellen Design .
Zur VeranstaltungÖffentliche Führung: Food Revolution 5.0
So 10.02.19

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Food Revolution 5.0»
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Fermentation and Bacteria. Kochen ohne Hitze - Ausgebucht
So 27.01.19

Im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren mit Serena Gadaleta, TCM-Therapeutin und der Künstlerin Maja Minder werden Esswaren haltbar gemacht.
Zur VeranstaltungDialogische Führung: Insekten, Algen, Blut. Alternativen der Zukunft?
Do 17.01.19

Dialogische Führung durch «Food Revolution 5.0»
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Powerfood für den Winter
So 09.12.18

Leckeres und gesundes Wintergemüse? Geht das? Im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren steht solcher Power Food im Zentrum.
Zur VeranstaltungThematische Führung: Food Waste − ein Luxusphänomen?
So 09.12.18

Thematische Führung durch «Food Revolution 5.0» und «Times of Waste – Was übrig bleibt»
Zur VeranstaltungAusserhalb des Museums: Kino Cameo
Fr 07.12.18

Dokumentarfilm im Kino Cameo: «The End of Meat» von Marc Pierschel, DE 2017, 95 Min., ab 10/12 Jahren. Mit Podium im Anschluss.
Zur VeranstaltungAusstellungseröffnung: Food Revolution 5.0
Sa 01.12.18

Begrüssung: Susanna Kumschick, Co-Leiterin Gewerbemuseum Winterthur; Einführung: Claudia Banz, Kuratorin Kunstgewerbemuseum Berlin; mit Stadthonig und Insekten, Brotbier und kaltem Kaffee, Resten von gestern und einer Widmung an die Butter.
Zur Veranstaltung