Finissage: Ab ins Winterquartier!
So 01.11.20

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen» anlässlich des letzten Ausstellungstages.
Zur VeranstaltungThematische öffentliche Führung: Taube, Gans & Strauss – Federn als Material
Fr 30.10.20

Thematische öffentliche Führung durch die Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungThematische Führung im Dialog «A Feather's not a Bird. Federn in der visuellen Kultur»
So 18.10.20

Thematische Führung im Dialog «A Feather's not a Bird. Federn in der visuellen Kultur»
Zur VeranstaltungÖffentliche Führung: Federn – wärmen, verführen, fliegen
Do 01.10.20

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen» – Verschoben!
Zur VeranstaltungSpecial Event: Kulturnacht Winterthur
Sa 26.09.20

Kulturnacht Winterthur – Save the Date! Das Kino Cameo zu Gast im Gewerbemuseum Winterthur.
Zur VeranstaltungFachreferat: Der Traum des Ikarus – Kunststoffflügel aus Hühnerfedern
Do 24.09.20

Fachreferat und Projektpräsentation in der Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Vogelfedern – Federkleid
So 20.09.20

Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung können Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren im Museumsatelier so lange sie Lust haben mit Federn werken oder eigene Federn kreieren.
Zur VeranstaltungThematische Führung im Dialog: Über die Vielfalt der Federn und das Verschwinden der Vögel
Do 10.09.20

Thematische Führung im Dialog durch «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungAusserhalb des Museums: Kino Cameo
Di 01.09. – Mi 14.10.20

Filmreihe im Kino Cameo: «Von Daunen und Schwingen – Filme im Federkleid»
Zur VeranstaltungReferat: Wer fliegt und singt denn da am und um den Kirchplatz?
Do 27.08.20

Imaginierter Spaziergang mit Vogelgezwitscher: «Wer fliegt und singt denn da am und um den Kirchplatz?»
Zur VeranstaltungÖffentliche Führung: Federn – wärmen, verführen, fliegen
So 28.06.20

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungÖffentliche Führung: Federn – wärmen, verführen, fliegen
Do 18.06.20

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen» – Verschoben!
Zur VeranstaltungMuseumskonzert: Ikarus & Co.
So 08.03.20

Museumskonzert in der Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungÖffentliche Führung: Federn – wärmen, verführen, fliegen
Do 05.03.20

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungThematische Führung im Dialog: Teeren und Federn?
Do 30.01.20

Thematische Führung im Dialog durch «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungThematische Führung im Dialog: Die Vielfalt der Federn und das Verschwinden der Vögel
Do 16.01.20

Thematische Führung im Dialog durch «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungÖffentliche Führung: Federn – wärmen, verführen, fliegen
So 15.12.19

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Federn – wärmen, verführen, fliegen»
Zur VeranstaltungAusstellungseröffnung: Federn − wärmen, verführen, fliegen
Sa 30.11.19

Begrüssung und Einführung von Susanna Kumschick, Co-Leiterin/Kuratorin Gewerbemuseum Winterthur. Mit einer Demonstration von Daniela Misteli, Meisterin im Herstellen von Ködern für das Fliegenfischen, und einem Kunstpfeifkonzert von Yusuke Matsumura
Zur Veranstaltung