Workshop für alle: Leitendes Klebeband, leuchtende Adventskarte – Abgesagt!
Sa 25.11.23

Neugierige Gestalter:innen und fantasievolle Tüftler:innen aufgepasst! im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren lassen wir LED-Lichter erstrahlen.
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Plastik aus Mais? Biokunststoffe selber herstellen
Sa 11.11.23

Plastik wird fast immer aus Erdöl hergestellt und verbraucht fossile Rohstoffe, die nicht nachwachsen. Das bringt die Welt aus dem Lot und schadet dem Klima. In diesem Workshop suchen wir nach Alternativen und experimentieren mit Biokunststoffen aus Algen, Mais oder auch Milch. Ab 8 Jahren mit Begleitung, ab 12 Jahren selbstständiger Besuch möglich.
Zur VeranstaltungPitching Jungdesign & Preisverleihung
So 05.11.23

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur VeranstaltungJungdesign: Plattform für nachhaltiges Design von morgen
Sa 04.11.23

Die Jungdesign ist eine Plattform für innovative, nachhaltige und junge Designschaffende und Label. Als Teil der Designgut findet die Jungdesign einmal mehr im Gewerbemuseum Winterthur statt. Freier Eintritt.
Zur VeranstaltungZirkularität meets Jungdesign
Fr 03.11.23

Die Jungdesign ist eine Plattform für innovative, nachhaltige und junge Designschaffende und Label. Als Teil der Designgut findet die Jungdesign einmal mehr im Gewerbemuseum Winterthur statt. Freier Eintritt.
Zur VeranstaltungJungdesign Eröffnung: Meet the Designers
Do 02.11.23

Die Jungdesign ist eine Plattform für innovative, nachhaltige und junge Designschaffende und Label. Als Teil der Designgut findet die Jungdesign einmal mehr im Gewerbemuseum Winterthur statt. Freier Eintritt.
Zur VeranstaltungKulturnacht Winterthur Kinderprogramm: Mir geht ein Licht auf!
Sa 23.09.23

Kulturnacht Winterthur – Mir geht ein Licht auf! Experimentieren und werken mit Alltagsmaterialien. Am Schluss strahlen LED-Lichter in leitenden Materialcollagen. Für Familien mit Kindern ab 7 Jahren.
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Magic Marker: natürlich & selbstgemacht - Nur noch Warteliste!
Sa 03.06.23

Im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren kommen wir alten Färbegeheimnissen auf die Spur und probieren Farbrezepte aus.
Zur VeranstaltungMuseumsbesuch für alle: Der Nachhaltigkeit auf der Spur
So 21.05.23

Am Internationalen Museumstag gilt auch bei uns: «Happy Museums: Nachhaltigkeit und Wohlbefinden». Die Erwachsenen begeben sich auf eine Material-Tour während die Kinder im Workshop-Atelier experimentieren. Für Erwachsene, Familien und Kinder ab 4 Jahren.
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Schwachstromkreise aus Alltagsmaterialien bilden
Sa 13.05.23

Neugierige Gestalter:innen und fantasievolle Tüftler:innen aufgepasst! im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren lassen wir LED-Licher erstrahlen.
Zur VeranstaltungFrühlingsferien-Workshop für alle: Plastik aus Mais? Biokunststoffe selber herstellen
Mo 24.04. – Fr 28.04.23

Plastik wird fast immer aus Erdöl hergestellt und verbraucht fossile Rohstoffe, die nicht nachwachsen. Das bringt die Welt aus dem Lot und schadet dem Klima. Im Frühlingsferien-Workshop suchen wir nach Alternativen und experimentieren mit Biokunststoffen aus Algen, Mais oder auch Kaffeesatz. Ab 12 Jahren.
Zur VeranstaltungEinführung für Lehrpersonen: Material-Archiv für den selbstständigen Besuch mit der Klasse
Do 13.04.23

Ein ausserschulischer Lernort: Einführung für Lehrpersonen im «Material-Archiv» für den selbstständigen Besuch mit der Klasse. Alle Stufen
Zur VeranstaltungDialogische Führung: Kristallglasur − Gebrannte Tiefen
Do 23.03.23

Dialogische Führung im «Material-Archiv» mit dem Keramiker Klaus Rothe.
Zur VeranstaltungExperimentiertisch für alle: Der Trick mit dem bewegten Bild
Sa 04.02. – So 19.02.23
Selber mit Knete, Stempel und Filzstift einen eigenen Trickfilm machen? In den Sportferienwochen ist das im Material-Archiv möglich! Hilfreiche Tipps und Tricks, vorbereitetes Material und eine Trickfilmstation warten auf Besuch und viel Experimentierfreude.
Zur VeranstaltungErzähltheater: Eine Handvoll Geschichten – Märchen aus dem Zauberbuch
So 29.01.23

Pssst! Oh! Ahaa!? Zwischen Buchdeckeln verstecken sich die geheimnisvollsten Geschichten. Erzähltheater im «Material-Archiv» mit der Erzählerin Brigit Oplatka Holzmann.
Zur VeranstaltungErzähltheater: Eine Handvoll Geschichten – Märchen aus dem Zauberbuch
So 13.11.22

Pssst! Oh! Ahaa!? Zwischen Buchdeckeln verstecken sich die geheimnisvollsten Geschichten. Erzähltheater im «Material-Archiv» mit der Erzählerin Brigit Oplatka Holzmann.
Zur VeranstaltungThematische Führung: Tierisch was los!
Sa 05.11.22

Thematische Führung im «Material-Archiv» auf der Suche nach Materialien unseres Alltags, die auf tierischen Werkstoffen basieren.
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Aus Altglas wird Trinkglas! - Nur noch Warteliste!
Sa 05.11.22

Im Museumsatelier Glas bearbeiten, absprengen, schleifen und sandstrahlen, im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren wird eine Altglasflasche zu einem Trinkglas.
Zur VeranstaltungThematische Führung: Haare – ein alter Zopf!
Do 27.10.22

Thematische Führung im «Material-Archiv» auf der Suche nach Materialien unseres Alltags, die auf tierischen und menschlichen Werkstoffen basieren: Haare, Schafwolle, Pferdehaar oder auch Schweineborsten.
Zur VeranstaltungThematische Führung: Tierisch was los!
Do 25.08.22

Thematische Führung im «Material-Archiv» auf der Suche nach Materialien unseres Alltags, die auf tierischen Werkstoffen basieren.
Zur VeranstaltungThematische Führung: Mit Papier in die dritte Dimension
Do 09.06.22

Ein Einblick in die Parallelwelten von Pop-up-Büchern, Käseverpackungen, Fahrzeugbau und temporärer Architektur.
Zur VeranstaltungOnline-Workshop für alle: Typografisches Stricken mit Hebemaschen – nur noch Warteliste
So 23.01.22

Schrift mit der Hand stricken? Rüdiger Schlömer zeigt, wie das modulare Patchworkstricken geht. Workshop für Erwachsene und Jugendliche mit Grundkenntnissen im Stricken. – Der Workshop findet online statt.
Zur VeranstaltungTiM-Museum: Adventsanlass
Do 09.12.21

Wir sind ein TiM-Museum! An unserem Adventsanlass gilt: Gemeinsam mit einem Guide in unserem Geschichten- und Objektefundus stöbern, Dinge entdecken und sich überraschen lassen.
Zur VeranstaltungMaterial-Tour: Tierisch was los!
So 21.11.21

Thematische Führung im «Material-Archiv» auf der Suche nach Materialien unseres Alltags, die auf tierischen Werkstoffen basieren.
Zur VeranstaltungJungdesign: Nachhaltiges Design in Winterthur
So 07.11.21

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur VeranstaltungJungdesign: Nachhaltiges Design in Winterthur
Sa 06.11.21

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur VeranstaltungPecha-Kucha-Präsentation: Jungdesign X Next Generation im Dialog
Fr 05.11.21

Pecha-Kucha-Präsentation: Jungdesign X Next Generation im Dialog. Fünf Jungdesigner*innen präsentieren ihre Ideen und Projekte.
Zur VeranstaltungJungdesign: Nachhaltiges Design in Winterthur
Fr 05.11.21

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur VeranstaltungJungdesign: Nachhaltiges Design in Winterthur
Do 04.11.21

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur VeranstaltungBaumspaziergänge in der Stadt Winterthur
Di 05.10.21

Stadtgrün Winterthur und das Forum Architektur Winterthur erläutern im Rahmen von Baumspaziergängen in Winterthur die komplexen Fragen, die sich in der Gartenstadt stellen.
Zur VeranstaltungPodium: Bäume für die Zukunft der Gartenstadt
Do 30.09.21

1000 Bäume für Winterthur, Klimaplan und Entwicklungsperspektive 2040. Eine Debatte in Zusammenarbeit mit Stadtgrün Winterthur, Forum Architektur Winterthur und weiteren Institutionen.
Zur VeranstaltungAltstadtführung für Demenzbetroffene
Di 14.09.21

In der Winterthurer Altstadt wird neu eine Führung für Demenzbetroffene mit Begleitperson angeboten. Der eigens entwickelte Themenrundgang führt durch die Altstadt und beinhaltet einen Museumsbesuch sowie zum Abschluss Kaffee mit Kuchen im Grand Café du Musée.
Zur VeranstaltungBaumspaziergänge in der Stadt Winterthur
Di 07.09.21

Stadtgrün Winterthur und das Forum Architektur Winterthur erläutern im Rahmen von Baumspaziergängen in Winterthur die komplexen Fragen, die sich in der Gartenstadt stellen.
Zur VeranstaltungBaumspaziergänge in der Stadt Winterthur
Do 02.09.21

Stadtgrün Winterthur und das Forum Architektur Winterthur erläutern im Rahmen von Baumspaziergängen in Winterthur die komplexen Fragen, die sich in der Gartenstadt stellen.
Zur VeranstaltungEinführung für Lehrpersonen: Material-Archiv für den selbstständigen Besuch mit der Klasse
Do 24.06.21

Ein ausserschulischer Lernort: Einführung für Lehrpersonen im «Material-Archiv» für den selbstständigen Besuch mit der Klasse. Alle Stufen.
Zur VeranstaltungReferat: Brennnessel als Faserpflanze
Sa 29.05.21

Referat anlässlich der 5. Brennnesselwochen Winterthur: SwissNettle – Die Brennnessel, die unnahbare Begleiterin der Menschen durch etliche Krisen. Geschichtliches und Zukunftgerichtetes rund um Brennnesseltextilien.
Zur VeranstaltungSonderpräsentation: Brennnessel als Faserpflanze
Di 25.05. – So 04.07.21

Sonderpräsentation: «Brennnessel als Faserpflanze» im Material-Archiv im Rahmen der Winterthurer Brennnesselwochen.
Zur VeranstaltungOnline-Workshop für alle: Typografisches Stricken mit Hebemaschen – Ausgebucht!
Sa 27.03.21

Schrift mit der Hand stricken? Rüdiger Schlömer zeigt, wie das modulare Patchworkstricken geht. Workshop für Erwachsene und Jugendliche mit Grundkenntnissen im Stricken.
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Typografisches Stricken mit Patches – Nur noch Warteliste!
So 17.01.21

Schrift mit der Hand stricken? Rüdiger Schlömer zeigt, wie das modulare Patchworkstricken geht. Workshop für Erwachsene und Jugendliche mit Grundkenntnissen im Stricken.
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Aus Altglas wird Trinkglas! – Nur noch Warteliste!
So 06.12.20

Im Museumsatelier Glas bearbeiten, absprengen, schleifen und sandstrahlen, im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren wird eine Altglasflasche zu einem Trinkglas.
Zur VeranstaltungThematische öffentliche Führung: Mit Papier in die dritte Dimension – Leider abgesagt!
So 08.11.20

Öffentliche Führung im «Material-Archiv» zu einem thematischen Schwerpunkt. – Leider abgesagt!
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Tragen Sie unsere Plakate in die Welt hinaus! – Leider abgesagt!
So 08.11.20

Tragtaschen und Papierbehälter aus den Ausstellungsplakaten des Gewerbemuseums Winterthur falten. – Leider abgesagt!
Zur VeranstaltungThematische öffentliche Führung: Material-Tour – Material als Farbe oder Farbe von Material?
So 05.07.20

Öffentliche Führung im «Material-Archiv» zu einem thematischen Schwerpunkt.
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Flechten mit Kamihimo
So 08.12.19

Aus japanischen Papierschnurbändern Tiere, Dekorationen oder sogar Körbe flechten – Rie Yomura zeigt im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, wie es geht.
Zur VeranstaltungKurzreferate & Talk: Global Craft Thinking
Do 14.11.19

Next Generation im Dialog: Global Craft Thinking – Handwerk und Design im interkulturellen Austausch. Eine Veranstaltung im «Material-Archiv» zu handwerklichen Techniken im aktuellen Design .
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Aus Altglas wird Trinkglas! – Ausgebucht!
So 10.11.19

Im Museumsatelier Glas bearbeiten, absprengen, schleifen und sandstrahlen, im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren wird eine Altglasflasche zu einem Trinkglas.
Zur VeranstaltungWorkshop für alle: Aus Altglas wird Trinkglas! – Ausgebucht!
So 10.11.19

Im Museumsatelier Glas bearbeiten, absprengen, schleifen und sandstrahlen, im Workshop für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren wird eine Altglasflasche zu einem Trinkglas.
Zur Veranstaltung10. Designgut: Nachhaltiges Design in Winterthur
So 03.11.19

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der erstmals dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur Veranstaltung10. Designgut: Nachhaltiges Design in Winterthur
Sa 02.11.19

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der erstmals dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur Veranstaltung10. Designgut: Nachhaltiges Design in Winterthur
Fr 01.11.19

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der erstmals dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur Veranstaltung10. Designgut: Nachhaltiges Design in Winterthur
Do 31.10.19

Die Schweizer Designmesse für nachhaltige Produkte mit einem Satellit im Gewerbemuseum Winterthur, der erstmals dem Jungdesign eine prominente Plattform gibt. Freier Eintritt.
Zur Veranstaltung20 Jahre Jubiläum: Zwei Museen unter einem Dach
Sa 28.09.19

Wir feiern ein doppeltes Jubiläum! Seit bereits 20 Jahren sind am Kirchplatz zwei eigenständige Museen unter einem Dach beherbergt: Das Gewerbemuseum Winterthur und das Uhrenmuseum Winterthur.
Zur VeranstaltungOffene Baustelle für alle
Mi 25.04. – Fr 27.04.18

Es gibt Baustellen, die beliebt und erfolgreich sind: Eine solche entsteht einmal jährlich auf dem Kirchplatz vor dem Gewerbemuseum. Diesmal bauen wir ein fantastisches Vehikel für einen Mondflug. Temporäre Arbeiter/innen sind willkommen!
Zur VeranstaltungFerien-Workshop: Offene Baustelle für alle
Di 24.04. – Sa 28.04.18

In der ersten Frühlingsferienwoche findet wiederum der beliebte Workshop «Offene Baustelle für alle» statt. Diesmal bauen wir ein fantastisches Vehikel für einen Flug auf den Mond. Das fixe Bauteam plant und baut während der ganzen Woche.
Zur Veranstaltung